Heute ist schon der letzte Tag der Halloween Makeup Parade und ich bin ganz erstaunt, wie schnell die Zeit vergangen ist.
Da mein Makeup vom letzten Samstag so gut angekommen ist (klickt hier) möchte ich die Gelegenheit des letzten Samstags dieser Parade nutzen um euch zu diesem Look ein Tutorial zu erstellen. Ich habe mir viel Mühe gegeben, dieses Tutorial verständlich und Schritt für Schritt zu erklären, deshalb werden ganz viele Bilder kommen. Der Look ist mit einfachsten Mitteln geschminkt, ihr könnt ihn an allen Körperstellen anwenden. Um es zu vereinfachen habe ich es an meiner Hand geschminkt.
Eine gesunde, unberührte Hand
Als erstes tragt ihr die Grundlage für die Brandwunde auf. Diese besteht aus rotem Lippenstift und schwarzem Kajal, welche einfach gemischt auf die gewünschte Stelle aufgetragen werden.
Danach wird der Kajal mit den Fingern verwischt um die farbige Grundlage zu schaffen.
Wenn euch die Grundlage zu farblos oder ihr lieber noch etwas rot oder schwarz haben wollt könnt ihr es beliebig anpassen.
Nun sieht es doch gleich etwas bedrohlicher aus
Als nächste benötigen wir Klopapier/Kosmetiktücher/Küchenrolle. Diese wird in ihre einzelnen Lagen zerteilt, da wir immer jeweils nur eine Lage benötigen.
Die Schnipsel sollten alle beliebige Formen haben und von der Größe her nicht zu groß sein.
Als nächstes benötigen wir Ketchup. Ich habe links Gewürzketchup und rechts normalen Ketchup verwendet.
Mit einem Pinsel wird Ketchup auf einen kleinen Teil der Hand mit einem Pinsel aufgetragen.
Es ist nicht wichtig, dass der Ketchup gleichmäßig aufgetragen wird, denn Brandwunden sind auch nicht gleichmäßig 😀
Dann legen wir eine Lage des Toilettenpapiers/Kosmetiktuchs/Küchenrolle darauf.
Als nächstes wird das Papier angedrückt an die Hand und gegebenenfalls noch mit dem Pinsel und etwas Ketchup nachgebessert.
Diese Schritte (Hand mit Ketchup bepinseln, Papier aufdrücken und danach korrigieren) werden wiederholt.
So sieht es aus wenn mehrere Stellen mit Tüchern beklebt sind.
Dies kann man beliebig fortführen, bis das gewünschte Ergebnis von kaputter Haut erreicht wurde.
Um das ganze noch etwas realistischer aussehen zu lassen kann man natürlcih nachbessern wie man möchte. In diesem Fall habe ich die Ränder noch etwas schwarz eingefärbt um es wie Ruß, verbranntes usw. aussehen zu lassen.
Das kann an allen Stellen rund um die große Brandwunde erfolgen, ihr könnt auch noch Ketchup drauftupfen oder Kunstblut, um dem ganzen etwas mehr plastik und dynamik zu verleihen.
Sieht doch wirklich echt und gefährlich aus – oder?
Entweder mit den Fingern oder mit Zahnstochern, etc könnt ihr die Papierlage an manchen Stellen etwas aufreißen, um es wie Brandblasen aussehen zu lassen.
Zum Schluss noch etwas Ruß hinzu und die Brandwunde ist fertig
So das wars Ich hoffe es war einigermaßen verständlich, wenn nicht dann meldet euch einfach in den Kommentaren. Diese Wunde kann natürlich mit Kunstblut noch etwas intensiver gemacht werden oder an beliebigen Stellen angewendet werden. Da seid ihr wirklich frei und könnt kreativ sein.
Zum Schluss zeige ich euch noch wie es im Gesicht aussieht (Version von letzter Woche)
Das wars also mit unserer Halloween – Parade. Ich finde es sogar richtig schade, dass es so schnell wieder vorbei ist. Es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht mit euch! Das nächste mal bin ich wieder dabei, meldet euch einfach wenn jemand eine Parade startet!
Schaut doch auch noch bei den anderen Mädels vorbei:
Diana von Kleinstadtprinzessin
sehr cool! und wie ist der halt? 😮
Sehr cooles Tutorial! Sieht ganz schön ekelhaft aus, aber tolle Idee!
eine perfekte idee, das kommt ofort in meine lesezeichen
da hab ich mich letzte woche schon gewundert wie man das so geil hinbekommt 